Donnerstag, 29. September 2011

30 Leser!!!! *-*

Oh mein Gott! *-* Ich habe bis gerade Hausaufgaben gemacht und dann gucke ich eben auf meinem Blog vorbei und sehe, dass ich 30 Leser habe! Ich fasse es gar nicht!!!!!!!!!!
Und wie letztes Mal versprochen, werde ich bei 40 Lesern ein Gewinnspiel veranstalten. Da ich jetzt 30 habe, werde ich erst mal eine Abstimmung machen, was ihr gewinnen wollt! :) Ich würde mich freuen, wenn viele daran teilnehmen, damit jeder sich vielleicht irgendwie mit dem Gewinn arrangieren kann. :)
Vielen, vielen tausend Dank an alle meine Leser!! ♥
Liebe Grüße

Dienstag, 27. September 2011

Ballade von Maggie Stiefvater

Hallihallo, meine Lieben. :)
Heute war ich ja krank und hatte so genug Zeit endlich mal wieder zu lesen. Heute ist mir "Ballade" von Maggie Stiefvater von Maggie Stiefvater zum Opfer gefallen. :D 
Inhalt: Deirdre und James sind nun doch beide an die Thorking-Ash School of Music gelangt und zuerst scheint alles wie bei einer normalen High School zu sein. Nur halt mit mehr Musikstrebern. :D Auch James wollte nach diesem Sommer eigentlich alles hinter sich lassen und ist auch auf dem besten Weg dahin. Er ist der beste Dudelsackspieler von ganz Virginia, sieht gut aus und hat immer einen sarkastischen Spruch auf den Lippen, der sein Gegenüber stets zum Lachen bringt.
Doch dann merkt er, dass etwas Merkwürdiges an der Schule bzw. in ihrer Umgebung vorgeht und als dann auch noch das merkwürdige Nuala auftaucht ist er überzeugt, dass dort nicht alles so ist wie es zu sein scheint.
Denn er weißt sofort, dass Nuala kein Mensch ist. Doch trotzdem mag er sie auf eine andere Art als er gekannt hat. Doch dann enthüllt Nuala ihm ihre Geschichte und James weiß zunächst nicht mehr weiter. Als dann auch noch Deirdres Leben in Gefahr schwebt, braucht James Hilfe. Wird er sie retten können und was geschieht mit Nuala?
Eigene Meinung:  
Das Cover: Ich war ja von dem Cover des ersten Teils sehr begeistert und muss sagen, dass ich den 2. Teil nicht ganz so schön finde. Auf dem Cover ist eine Frau abgebildet und ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und denke, dass es Nuala darstellen soll. Ihre Gesichtszüge wirken sehr ernst und auch ein bisschen verhärmt und die Farben sind im Gegensatz zum ersten Teil eher dunkel gehalten. Allerdings finde ich auch wieder, dass die dunkleren Farben besser zum Inhalt passen, als wenn die Farben hell wären.
Also von daher finde ich das Cover eigentlich schon zur Geschichte passend, aber mit gefallen hat diese hellen Farben besser. Aber davon abgesehen finde ich es auch wieder wunderschön verziert mit Blumen und Blättern, die den Rand verzieren und das ganze doch wieder etwas freundlicher machen.
Der Schreibstil: Ich war ja schon beim ersten Teil total angetan von dem Schreibstil von Maggie Stiefvater und ich kann eigentlich alles nur noch mal wiederholen. Sie schreibt flüssig und spannend und das Buch hat sich an keiner Stelle gezogen oder sowas. Außerdem schreibt sie locker und man hat das Gefühl, dass man auch so reden würde wie sie schreibt. Außerdem finde ich James sarkastische Sprüche einfach zum Totlachen und ich bewundere richtig für ihre niedergeschriebenen Sprüche, aber dazu später noch mehr. :D
Der Inhalt: Dieses Buch ist jetzt mein, ich glaube, drittes Buch über Feen gewesen und ich finde es fantastisch. Vom Thema her fand ich „Ballade“ sogar noch besser als „Lamento“, da es diesmal nicht nur um Elfen ging. Ich werde nach diesen super Büchern auf jeden Fall noch weitere Elfenbücher lesen, weil mich das Thema echt fasziniert und ich gerne mehr über diese Wesen erfahren möchte. J
Die Charaktere: Im ersten Teil war ich ja kein so großer Fan von den Charakteren. Deirdre hat mich nicht begeistert, aber zum Glück kam sie in diesem Teil auch nicht so oft vor. Dafür war James eine der Hauptpersonen und ich finde ihn so cool. Seine Sprüche sind einfach die besten und haben mich eigentlich das ganze Buch über zum Lachen gebracht :D. Auch Nuala hat mir sehr gut gefallen. Ihr Charakter ist vielschichtig und sarkastisch. Ich find sarkastische Menschen super! :D
FAZIT: Wenn man diese ganzen Kriterien zusammenzieht, finde ich den ersten besser als den zweiten. Die Charaktere finde ich besser und auch die Handlung hat mir besser gefallen. Deshalb gebe ich dem Buch 9 ½ von 10 Punkten.
Ich kann es euch wirklich nur empfehlen und hoffe, dass es einen dritten Teil der Reihe geben wird. 

Krank -.-

Da ich heute leider krank bin, werde ich denke, ich mal wieder einen Lesetag einlegen. Das ist echt das einzige positive daran, dass man krank ist. Heute werde ich noch Ballade von Maggie Stiefvater zu Ende lesen und dann mal schauen was ich noch anfange. Ich bin mir noch gar nicht so sicher... :)
Habt ihr irgendwelche Tipps von meinem SuB für mich? ;)
LG und an alle, die auch krank sind gute Besserung! :D

Sonntag, 25. September 2011

Lamento von Maggie Stiefvater

So nun noch wie versprochen die Rezi zu „Lamento“ von Maggie Stiefvater. J
Inhalt: Für Deirdre ist es eigentlich ein ganz normaler Tag. Sie muss mal wieder etwas auf der Harfe vorspielen, was sie so gut kann wie keine zweite. Doch dann trifft sie Luke.  Der Junge ihrer Träume. Im wahrsten Sinne des Wortes. Sie sieht immer öfter merkwürdige Gestalten in ihren Träumen,  die sie nicht kennt bzw. versteht.
Seitdem sie Luke getroffen hat ist dann plötzlich alles anders. Deirdre sieht merkwürdige Geschöpfe und das nicht nur in ihren Träumen. Als dann auch noch Luke immer merkwürdiger wird, muss Deirdre sich irgendwann fragen, was er ist und was für Dinge sie sieht. 
Und dann findet sie auch noch heraus, dass die Königin eines der mächtigsten Königreiche hinter ihr her ist.
Eigene Meinung: 
Das Cover:  Wow, ich finde dieses Cover einfach nur wunderschön. Die Farben, die Gestaltung, das Mädchen. Einfach toll. Die Farben harmonieren super miteinander und das Mädchen passt perfekt zum Buch und auch auf das Cover. Das Buch ist sogar auch ohne Schutzumschlag ziemlich schön, finde ich. Es ist dunkelgrün und am Buchrücken stehen dann in silberner Schrift der Name der Autorin und der Titel. Aber mit Cover ist es dann doch noch schöner ;). Außerdem finde ich, dass das Cover durch die Blätter und Blüten am Rand gut zu dem Buch passt, da es ein bisschen verspielt wirkt.
Der Schreibstil: Ich muss sagen, Maggie Stiefvaters Schreibstil gefällt mir wirklich super. Schon in „Nach dem Sommer“ fand ich ihn super und auch in Lamento war ich wieder begeistert. Die Autorin schreibt flüssig und mit klaren Strukturen. Sie benutzt keine Fachsprache oder so, sondern manchmal auch einfach Umgangssprache, zum Beispiel wenn James und Deirdre miteinander reden. Das Buch lässt sich flüssig lesen und an manchen Stellen sind auch Stellen, an denen man schmunzeln oder bei Bedarf auch laut loslachen kann :D.
Der Inhalt:  Nun, eigentlich lese ich ja nicht so viele Feenbücher, aber die Freundin, die mir das Buch ausgeliehen hat, ist ziemlich begeistert von Feen und so habe ich es mir einfach mal mitgenommen. Und mittlerweile bin ich auch ziemlich fasziniert von Elfen und Feen. ^^ Ich finde es alleine schon spannend, wie jeder Autor etwas anderes aus diesen sagenumwobenen Kreaturen macht und ich fand auch diese Geschichte wieder toll.  Die Idee von „Lamento“ ist neu und nicht einfach nur  von irgendeinem Buch abgeschrieben (Zumindest von keinem der Bücher, die ich bis jetzt gelesen habe! xD). Ich fand die Kombination von verschiedenen Sagen toll und werde mit Sicherheit auch weitere Feenbücher lesen.
Die Charaktere:  Ich muss ehrlich sagen, dass mir der Deirdres Charakter jetzt nicht so gut gefallen hat. Ich fand sie irgendwie unsympathisch und komisch.  Auch Luke hat mir jetzt nicht sooo gut gefallen. Allerdings fand ich ihn um einiges besser gelungen als Deirdre. Am besten finde ich jedoch James. Ich habe ja eh so eine Angewohnheit, dass mir die Nebenfiguren in Büchern meist besser gefallen als die Hauptfiguren. Aber James ist echt cool. Die perfekte Mischung aus Sarkasmus, Humor und Gefühlen. Bei seinen Sprüchen musste ich mich echt ziemlich oft schrott lachen. xD
FAZIT: Wenn man jetzt mal alle diese Punkte zusammenzieht, hat mir das Buch echt gut gefallen.  Am Anfang war ich noch ein bisschen skeptisch, aber es hat mich echt überzeugt.
Da mir die Charaktere jetzt nicht alle so besonders gut gefallen haben, gebe ich dem Buch 8 ½ von 10 Punkten. 

Dies & das

Hallihallo, meine Lieben.
Es ist endlich Wochenende, bzw. ist es auch eigentlich schon wieder vorbei, und ich habe jetzt endlich mal wieder Zeit mich um meinen Blog zu kümmern! ;)

Also zuerst mal möchte ich Hanna und Angii danken, die Werbung für meinen Blog gemacht haben. Dank eurer Hilfe habe ich jetzt schon 24 Leser und ich freue mich wirklich wahnsinnig.
Ich kann auch die Blogs der Beiden nur empfehlen.
Hannas Blog   ist einfach total toll. Besonders ihre REzis und Zeichnungen gefallen mir immer super! Du kannst so schön malen! ;D 
Angiis Blog  finde ich auch super. Die Rezis sind immer schön geschrieben und auch deine Seiten finde ich super! ;)
Ich kann sie echt nur weiterempfehlen! :)

So, dann wollte ich noch sagen, dass es ein super Gewinnspiel auf Sabrinas Blog gibt. Schaut vorbei und macht mit! ;)
Außerdem habe ich mir überlegt, dass ich, sobald ich die 40 regelmäßigen Leser voll habe auch ein Gewinnspiel machen werde. Wenn ich dann 30 Leser voll habe, werde ich eine Umfrage machen, welches Buch ihm am liebsten lesen wollt. :)

Gleich werde ich noch eine Rezi zu Lamento von Maggie Stiefvater machen. Oder vielleicht auch zu Elfenkuss von Aprilynne Pike. Mal schaun! ;)

Ach so, und ich habe auch ein paar Neuzugänge auf dem SuB, allerdings sind die nur geliehen.
Dazu gehören:
Elfenliebe von Aprilynne Pike
Kissed von Alex Finn
Wintermädchen von Laurie Halse Anderson.

Bis gleich! ;)

Donnerstag, 22. September 2011

Dankeschöööön! ♥

Da kommt man grad einmal on und schon sehe ich, dass ich jetzt 21 Leser habe! :D Ich danke euch so sehr... ich hätte nie geglaubt, dass mein Blog einmal so viele Leute interessiert! :)
EIn ganz, ganz FETTES Dankeschön an alle meine Leser! ♥

UPDATE: Heute ist der 26.9 und es sind schon 27 Leser! Ich bin total aus dem Häuschen und danke euch soo sehr :D. Auch wenn mein Blog im Moment eher so daher dümpelt, freue ich mich, dass ihr ihn ja anscheinend mögt und dass ich scheinbar auch was richtig mache! ;)
VIELEN DANK! ♥

Montag, 19. September 2011

Zwei an einem Tag von David Nicholls

Hallihallo, meine Lieben.
Ich weiß, ich habe mich mal wieder lange nicht gemeldet, aber Schule, Hausaufgaben und so haben’s echt in sich! Na ja, aber ich werde jetzt erst mal die Rezi zu „Zwei an einem Tag“ schreiben, da haben die Hausaufgaben halt mal Pech gehabt ;)
http://www.amazon.de/Zwei-einem-Tag-David-Nicholls/dp/3453811844/ref=cm_cr_pr_product_top
Inhalt: Emma und Dexter treffen sie nach ihrer Abschlussfeier. Danach verbringen die Beiden eine Nacht gemeinsam, allerdings reden sie nur. In dieser Nacht hätten sich die Beiden nie träumen lassen, dass sie ihr ganzes Leben miteinander verwoben sein würden. In allen Lebenslagen verlassen sie sich auf einander und sprechen miteinander.
Und doch wissen beide in ihrem Inneren, dass sie mehr als nur Freundschaft füreinander empfinden. Werden sie jemals zusammenkommen?
Eigene Meinung:
Das Cover: Na ja, also erst mal war ich jetzt nicht so begeistert von dem Cover. Mir persönlich gefallen die Farben nicht so gut und ich finde sie passen auch nicht so wirklich zu dem Inhalt.
Nachdem ich das Buch jedoch gelesen hatte, habe ich mir das Cover noch mal angeguckt und finde mittlerweile, dass es doch irgendwie dazu passt. Die Farben finde ich immer noch nicht schön, aber diese beiden Gesichter, bzw. deren Profile, passen dann doch irgendwie zu der ganzen Story.
Sie drücken einen Teil der Geschichte aus und es passt gut zusammen.
Der Schreibstil: Also so wirklich besonders ist der Schreibstil nicht. Er ist jetzt nicht so locker wie bei der HoN-Reihe, aber jetzt auch nicht irgendwie besonders verstockt oder so. Man kann das Buch schön flüssig lesen und obwohl es relativ viele Seiten hat, habe ich es relativ schnell durchgelesen.
Der Inhalt: Mir hat das Thema sehr gut gefallen. Es ist mal was anderes als die ganzen Fantasybücher, die es im Moment gibt. Es ist einfach eine Love-Story ohne magische Wesen oder irgendetwas Übernatürliches. Wie schon gesagt, hat es mir gut gefallen, da es sich in dem Buch um eine wahre Geschichte handeln könnte.
Die Charaktere: Von den beiden Hauptfiguren, Emma und Dexter, hat mir Emma besser gefallen. Ihre Gefühle und Handlungen sind sehr klar und gut nachvollziehbar. Ich persönlich kann mich auch ein bisschen mit ihr identifizieren und das hat mri auch sehr gut gefallen.
Dexter hingegen war mir am Anfang ziemlich unsympathisch. Es klären sich zwar alle Handlungen und Gedanken hinterher in dem Stück, das aus seiner Sicht geschrieben ist, wieder auf, aber trotzdem finde ich ihn irgendwie unfreundlich und leicht merkwürdig. Die Nebenfiguren haben mir jetzt alle nicht soo besonders gefallen… Na ja.
FAZIT:  Na ja, also ehrlich gesagt finde ich die Story ein bisschen typisch. Emma ist schlau, hübsch und klug. Dexter sieht total super aus, verdient viel Geld und ist ein Womanizer.
Wenn man diese Aspekte allerdings mal bei Seite lässt, finde ich das Buch wirklich schön. Diese Liebesgeschichte ist nicht schnulzig oder trieft vor Kitsch, nein, sie ist schön erzählt und man kann trotzdem ziemlich gut mitfühlen.
An manchen Stellen hat es sich ein bisschen gezogen, aber ansonten finde ich die Länge von ca. 550 Seiten schon ganz gut.
Ich gebe dem Buch 9 ¼/10 Punkten. 

Mittwoch, 14. September 2011

Angel Eyes von Lisa Desrochers

So, nun wie versprochen noch die Rezi zu „Angel Eyes“ von Lisa Desrochers. J 

Inhalt: Frannie ist eigentlich ein Mädchen, das einem sofort auf den ersten Blick auffällt. Jedoch wird das schlagartig geändert, als plötzlich Luc auf ihre Schule kommt. Als sie ihn das erste Mal sieht, weiß sie nicht was sie sagen soll. Frannie ist sofort hin und weg. Durch seine dunkle Ausstrahlung zieht er sie magisch an als sie dann auch noch öfter mit ihm gesehen wird, achtet plötzlich die ganze Schule auf sie. Und als wäre das nicht genug taucht plötzlich auch noch Gabe auf, der sie mit seiner Ausstrahlung und seiner Liebe einwickelt und verblüfft. Frannie findet sich wieder Willen in einem Kampf zwischen den beiden größten Mächten der Welt wieder und weiß nicht, was sie tun soll. Plötzlich schwebt sie in Lebensgefahr und muss auch noch auf Luc achten. Wird sie dieses Abenteuer lebend überstehen?
Eigene Meinung:
Das Cover
Zuerst mal habe ich mir das Cover angeguckt und ich war nicht so ganz sicher. Auf der einen Seite ist das Cover nicht gerade einfallsreich. Es ist einfach nur ein „Halbes“ Gesicht auf dem Cover. Doch wenn man genauer hinguckt sieht man, dass auf der Rückseite die andere Hälfte abgebildet ist. Die rechts Seite ist hell mit einem strahlenden, blauen Auge und die linke Seite ist fast ausschließlich schwarz, nur das Auge leuchtet einigermaßen hell hervor. Außerdem ist auch der Buchrücken überaus schön. Außerdem war ich total begeistert diese Schrift, die über jedem Kapitel steht, so wunderschön… ich bin total begeistert.
Der Schreibstil
Also eigentlich hat Lisa Desrochers keinen besonderen Schreibstil. Das Buch ist schön und flüssig zu lesen, aber jetzt nicht irgendwie besonders, weil es besonders locker oder ernst geschrieben ist.
Der Inhalt
Ich persönlich habe jetzt noch nicht so viele Bücher mit diesen Themen gelesen, deswegen weiß ich nicht, ob es jetzt besonders ausgelutscht ist oder so. Das einzige Buch über  Engel war bis jetzt „Flügelschlag“, von daher kannte ich das Thema noch nicht so gut. Allerdings finde ich es richtig gut.
Besonders die ausführliche Beschreibung der Hölle hat mir sehr gut gefallen! J
Die Charaktere
Also Frannie hat mich jetzt nicht so ganz begeistert. Man bekommt nicht so richtig tiefe Einblicke in ihre Seele (Das meine ich nicht wörtlich;)) und irgendwie finde ich sie auch leicht langweilig.
Dafür sind aber die beiden männlichen Wesen durchaus gelungen! :D Besonders Luc finde ich sehr toll, Gabriel dagegen wirkt für meine Verhältnisse etwas langweilig, aber das kann auch daran liegen, dass er ein Engel ist… na ja! :D Aber im Allgemeinen finde ich die Charaktere wirklich gut gelungen und ich hoffe im 2 . Teil gewinnt Frannie noch ein bisschen mehr Charisma.
FAZIT:  Alles in allem finde ich das Buch gut, jetzt nicht so ganz überragend, aber gut. Man kann es flüssig lesen und hat es relativ schnell durch (wenn man nicht gerade was mit der Schule zu tun hat :D). Ich gebe dem Buch 8 ½ Punkte, da mir persönlich noch etwas fehlt, was ich gar nicht benennen kann. Ich hoffe der 2. Teil wird besser und ich werde ihn auf jeden Fall lesen. :)
Liebe Grüße ! :) 

Gebrabbel! :D

Angel Eyes

Hallihallöchen,
heute gibt’s mal wieder was Neues von mir.  Tut mir furchtbar leid, dass ich mich im Moment so wenig melde, aber die Schule ist echt stressig! Ich werde mich jetzt wirklich wieder bemühen mehr zu posten und zu schreiben! J
Erstmal möchte ich euch noch was erzählen, dass mich gestern so gefreut hat, dass ich im Kreis gehüpft bin :D. Bettina Belitz hat jetzt die ersten 35 (!!!) Seiten von Dornenkuss online gestellt.
http://networkedblogs.com/n05gu *-* Ich freue mich so irre auf dieses Buch! :D
Außerdem habe ich gestern noch „Angel Eyes“ zu Ende gelesen und das werde ich auch noch rezensieren! J
Und dann aheb ich auch noch einen Award von Inky (http://ink-books.blogspot.com/) einen neuen Award bekommen. Vielen Dank J
 Das ist er!
Die Regeln:
1. Bedank dich bei dem Blog, von dem du den Award bekommen hast. (Schon geschehen! J)
2. Gib den Award an wenigstens einen Award weiter.
Ich verleihe den Award an http://fantastic-book-blog.blogspot.com/p/uber-mich.html.
3. Mach den Inhaber darauf aufmerksam. (Das kommt gleich! ;) )
4. Schreibe in dem Post 3 Dinge über dich.
   1. Ich bin absolut schmucksüchtig! :D
   2. Ich liebe das Frisch-vom-Friseur-Gefühl! ;)
   3. Ich liebe meine Kamera (Lumix FZ-100) :D

So gleich werde ich dann noch die Rezis zu „Angel Eyes“ reinstellen… und gleich muss ich auch noch zum Chor… Mal gucken, ob ich es vorher oder nachher mache! J
Auf jeden Fall bis gleich!